Beurer BM 48 im Test: Oberarm-Blutdruckmessgerät mit App & Arrhythmie-Erkennung
Ein-Knopf-Bedienung, großes Display, Arrhythmie-Erkennung und App-Anbindung: Das Beurer BM 48 macht die Blutdruckmessung daheim schnell, sanft und zuverlässig – besonders praktisch für ältere Nutzer.
Summary in 60 Sekunden
Ein-Knopf-Messung, großes Display, sanfte Messung.
Arrhythmie-Erkennung warnt bei unregelmäßigem Puls (Hinweis – keine Diagnose).
2×60 Speicherplätze – Werte getrennt dokumentieren.
Manschette 22–42 cm, App „beurer HealthManager Pro“ zur Ergebniskontrolle.
Warum dieses Gerät
Das Beurer BM 48 ist ein modernes Oberarm-Blutdruckmessgerät für zu Hause. Es kombiniert sehr einfache Bedienung mit einer Arrhythmie-Erkennung und einer App-Anbindung, um Messwerte komfortabel zu dokumentieren. Die breite Manschette (22–42 cm) passt vielen Oberarmen, das große Display erleichtert das Ablesen.
In Nutzerstimmen werden Genauigkeit, Bedienungsfreundlichkeit und das Preis-Leistungs-Verhältnis gelobt. Kritische Hinweise betreffen gelegentlich die Passform der Manschette und die Batterielieferung. Insgesamt überwiegt das positive Urteil zur Zuverlässigkeit im Alltag.
Schnellstart: in 5 Schritten
- Umfang prüfen: Oberarmumfang messen (22–42 cm Manschette). Setzen Sie sich 5 Minuten in Ruhe.
- Manschette anlegen: 2–3 cm über der Ellenbeuge, Schlauch mittig über der Arterie, nicht zu fest.
- Richtige Position: Arm herzhoch auflegen, Beine nicht überkreuzen, während der Messung nicht sprechen.
- Messung starten: Ein-Knopf drücken. Bei Arrhythmie-Hinweis Messung nach Ruhe erneut durchführen.
- Daten sichern: Werte im Gerät speichern (2×60) und bei Bedarf per „beurer HealthManager Pro“ dokumentieren.
Was vorbereiten
Unterlagen & Rahmen
- Letzte Arztwerte/Referenzen (optional)
- Ruhezeit vor der Messung (≥5 Min)
- Messzeiten festlegen (morgens/abends)
- Smartphone mit „beurer HealthManager Pro“ (optional)
Geräte & Zubehör
- Beurer BM 48 inkl. Manschette 22–42 cm
- Batterien (laut Anleitung)
- Notiz/Protokoll für manuelle Dokumentation
- Stabile Unterlage für den Arm (herzhöhe)
Vergleich & Übersicht (Beurer BM 48)
Kriterium | Beurer BM 48 | Nutzen im Alltag | Empfohlen für |
---|---|---|---|
Bedienung | Ein-Knopf-Start, großes Display | Schnell & gut ablesbar | Ältere Nutzer, Einsteiger |
Arrhythmie-Erkennung | Ja (Hinweisfunktion) | Warnsignal bei unregelmäßigem Puls | Alle, die zusätzliches Feedback möchten |
Speicher | 2×60 Messwerte | Getrennte Historie für 2 Personen | Paare/Haushalte |
Manschette | 22–42 cm | Breiter Passbereich | Viele Armumfänge |
App-Anbindung | „beurer HealthManager Pro“ | Einfache Übertragung & Verlauf | Dokumentationsfreunde |
Abschaltautomatik | Ja | Spart Batterie, sicherer Betrieb | Alltagseinsatz |
Weiterführende Guides
Blutdruck richtig messen: Anleitung & Häufige Fehler
So vermeiden Sie Messfehler und erhalten vergleichbare Werte.
Oberarm vs. Handgelenk
Welche Variante passt zu Ihnen und Ihrem Alltag?
Gesundheits-Apps im Vergleich
Worauf beim Datentracking zu achten ist.
Messprotokoll-Vorlage
Einfaches PDF/Sheet zum Dokumentieren Ihrer Werte.
Checklisten
Checkliste „Messqualität“
- Mind. 5 Min Ruhe vor der Messung
- Arm herzhoch, Füße flach auf dem Boden
- Manschette korrekt (2–3 cm über Ellenbeuge)
- Während der Messung nicht sprechen
- Immer zur gleichen Zeit messen (morgens/abends)
Checkliste „App & Dokumentation“
- App „beurer HealthManager Pro“ eingerichtet
- Gerät gekoppelt, Testübertragung durchgeführt
- Messprotokoll angelegt (Datum/Uhrzeit/Notizen)
- Grenzwerte/Medikation mit Arzt besprochen
- Regelmäßige Sicherung/Export der Daten
Vorlagen / Beispiele
E-Mail an den Arzt (Rückfrage zu Messwerten)
Betreff: Rückfrage zu Blutdruckwerten (Beurer BM 48) Sehr geehrte/r Dr. <Name>, ich messe seit <Zeitraum> mit dem Beurer BM 48 regelmäßig morgens/abends. Anbei einige Werte sowie Hinweise aus der Arrhythmie-Erkennung. Könnten Sie bitte beurteilen, ob Handlungsbedarf besteht? Vielen Dank und freundliche Grüße <Name, Geburtsdatum>
Messprotokoll (Copy-Paste Vorlage)
Datum/Uhrzeit: 02.09.2025 – 07:30 Arm: links | Position: sitzend | Ruhe: 5 Min SYS/DIA/Puls: 128/79 mmHg / 68 bpm Notiz: Kaffee erst danach, Arrhythmie-Hinweis: nein
E-Mail an den Support (Manschette/Passform)
Betreff: Rückfrage zur Manschettenpassform (BM 48, 22–42 cm) Guten Tag, bei meinem Oberarmumfang von <X> cm sitzt die Manschette nicht optimal. Gibt es eine alternative Größe oder Empfehlung zur Anpassung? Vielen Dank! <Name>
FAQ (Kurz & konkret)
Für wen eignet sich das Beurer BM 48 besonders?
Für Einsteiger und ältere Nutzer dank Ein-Knopf-Bedienung, großem Display und sanfter Messung.
Wie viele Messwerte kann das Gerät speichern?
Bis zu 2×60 Messwerte – getrennte Speicher für zwei Personen.
Erkennt das Gerät Herzrhythmusstörungen?
Ja, es meldet Unregelmäßigkeiten (Arrhythmie-Erkennung). Das ersetzt keine ärztliche Diagnose.
Welche Manschettengröße ist enthalten?
Eine Oberarm-Manschette für 22–42 cm Armumfang.
Gibt es eine App-Anbindung?
Ja, per „beurer HealthManager Pro“ lassen sich Messwerte bequem dokumentieren und auswerten.